Anno 2025 ist die Akzeptanz von Bitcoin weiter gestiegen. Kryptowährungen gelten zunehmend als alternatives Zahlungsmittel, Beitrag zur Depot-Diversifikation oder Krisenabsicherung. Die Volatilität bleibt jedoch hoch und niemand kann sicher vorhersagen, welche der vielen Altcoins sich langfristig durchsetzen.
Deshalb sind Produkte von Interesse, welche breit gestreut in mehrere Kryptowährungen investieren. Ohne eigenes Wallet, ohne komplizierte Schlüsselverwaltung. Genau hier kommen Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) ins Spiel.
Diese bieten eine einfache, börsengehandelte Lösung. Sie investieren automatisch in führende Kryptowährungen (meist gewichtet nach Marktkapitalisierung) und führen regelmäßige Rebalancings durch. Damit eignen sie sich ideal für langfristig orientierte Anleger, die reguliert und komfortabel von der Entwicklung der Krypto-Märkte profitieren möchten.
🔍 Vorteile von Krypto‑ETPs auf einen Blick:
- Breite Diversifikation mit nur einem Produkt
- Kein Wallet oder Private Key erforderlich
- Regulierter Börsenhandel mit täglicher Verfügbarkeit
Krypto-ETPs im Vergleich: Breit gestreut in Bitcoin, Ethereum & Co investieren
Die hier vorgestellten Produkte adressieren dieses Bedürfnis mit unterschiedlichen Indexstrategien, Gebührenmodellen und Sicherheitsmerkmalen. Unser Fokus liegt auf der Bewertung für erfahrene Kapitalanleger mit einem Zeithorizont von mindestens fünf Jahren.
Die Kandidaten im Überblick
1. VanEck Crypto Leaders ETN
- ISIN: DE000A3GWEU3
- TER: 1,50 %
- Index: MarketVector™ Crypto Leaders VWAP Close
- Aktuelle Gewichtung (Stand Q2/2025): Bitcoin 35 %, Ethereum 24 %, Solana 22 %, Cardano & Tron je 7 %
- Rebalancing: Quartalsweise (Feb/Mai/Aug/Nov)
- Staking: Nicht vorgesehen
- Besicherung: 100 % physisch, Cold Storage, Versicherung
- Besonderheiten: Cap von 30 % pro Coin, breite Liquiditätsprüfung, Rücknahmeoption in Sachwerten
- Facts bei VanEck
Kommentar: Der VanEck-ETN ist solide konstruiert und eignet sich für Anleger, die gezielt in die größten und liquidesten Coins investieren wollen. Die enge Gewichtungsgrenze von 30 % verhindert eine Bitcoin-Dominanz, erhöht aber die Exponierung zu Coins wie Solana und Cardano.
2. CoinShares Finanzen.net Top 10 Crypto ETP
- ISIN: GB00BMY36D37
- TER: 1,50 %
- Index: finanzen.net Top 10 Crypto Index
- Aktuelle Gewichtung (Stand Q2/2025): Bitcoin ca. 71 %, Ethereum 16 %, Rest verteilt auf Solana, XRP, ADA, DOGE, MATIC etc.
- Rebalancing: Quartalsweise
- Staking: Ja, Ausschüttung quartalsweise, genaue Höhe nicht öffentlich
- Besicherung: Physisch, Cold Storage
- Besonderheiten: Fokus auf Marktkapitalisierung ohne Gewichtungslimit
- Facts bei extraetf
Kommentar: Dieses Produkt ist stark Bitcoin-lastig, was die Performance bei BTC-Rallyes verstärken kann – aber auch Klumpenrisiken mit sich bringt. Der Vorteil: Anleger profitieren potenziell von Staking-Erträgen, die als zusätzliche Renditequelle wirken.
3. WisdomTree Physical Crypto Market ETP
- ISIN: GB00BMTP1626
- TER: 0,70 %
- Index: WisdomTree CF Crypto Market Index
- Aktuelle Gewichtung: Bitcoin 49 %, Ether 17 %, Ripple 11 %, Solana 8 %, weitere
- Rebalancing: Quartalsweise
- Staking: Nicht ausgewiesen
- Besicherung: Physisch, Cold Storage
- Besonderheiten: BTC/ETH-Gewicht auf max. 75 % gedeckelt
- Facts bei wisdomtree
Kommentar: Der WisdomTree ETP bietet eine ausgewogene Mischung aus Kostenkontrolle und Diversifikation. Die TER ist mit 0,70 % deutlich niedriger als bei den anderen Kandidaten, was langfristig Renditevorteile bringt. Die Indexmethodik begrenzt Übergewichtungen und berücksichtigt fundamentale Aspekte.
Vergleichstabelle (Stand: Juni 2025)
Merkmal | VanEck Crypto Leaders | CoinShares Finanzen.net Top 10 | WisdomTree Crypto Market |
---|---|---|---|
ISIN | DE000A3GWEU3 | GB00BMY36D37 | GB00BMTP1626 |
TER | 1,50 % | 1,50 % | 0,70 % |
Top-3-Gewichtungen | BTC 35 %, ETH 24 %, SOL 22 % | BTC 71 %, ETH 16 %, SOL ~3 % | BTC 49 %, ETH 17 %, XRP 11 % |
Rebalancing | Quartalsweise | Quartalsweise | Quartalsweise |
Staking Rewards | Nein | Ja (Höhe variiert) | Unklar |
Sicherheitsstruktur | Cold Storage, versichert | Cold Storage | Cold Storage |
Besonderheiten | 30 % Cap je Coin | Keine Cap, starker BTC-Fokus | Cap bei 75 % BTC+ETH |
Weitere Alternativen
- 21Shares Crypto Basket 10 ETP (ISIN CH1135202096): BTC 76 %, ETH 9 %, weitere Top-10-Coins
- Bitwise MSCI Digital Assets Select 20 ETP (ISIN DE000A3G3ZL3): Breite Streuung, MSCI-Index, Ausschluss spekulativer Coins
- Hashdex Nasdaq Crypto Index Europe ETP (ISIN DE000A3GWXJ0): Breiter Index, stark Bitcoin-lastig
- DDA Crypto Select 10 ETP (ISIN DE000A3G3ZL3): Top-10-Ansatz, ähnliche Struktur
Fazit
Für erfahrene Anleger, die ihrem Portfolio ein strukturiertes Krypto-Exposure beimischen wollen, bieten Krypto-ETPs eine attraktive Möglichkeit. Von den hier analysierten Produkten überzeugt insbesondere der WisdomTree Physical Crypto Market ETP durch:
- Niedrigste laufende Kosten (TER 0,70 %)
- Ausgewogene Indexgewichtung ohne übermäßige Bitcoin-Dominanz
- Solide Emittentenstruktur mit physischer Besicherung
Wer hingegen auf zusätzliche Rendite durch Staking setzt und eine stärkere Ausrichtung auf Bitcoin bevorzugt, könnte den CoinShares Finanzen.net Top 10 ETP ins Auge fassen.
Wie bei allen Anlagen in Kryptowährungen gilt jedoch: Die Risiken sind hoch – insbesondere durch Volatilität, technologische Entwicklungen und regulatorische Änderungen. Eine Beimischung sollte in Maßen erfolgen und regelmäßig überprüft werden.
Danke für den Artikel.Ein wichtiger Punkt, der jedoch fehlt, ist der steuerliche Rahmen gemäß § 23 EStG (privates Veräußerungsgeschäft). Denn anders als bei klassischen Fonds oder Aktienanlagen gelten für Kryptowährungen spezielle Regeln:
Wichtig: Damit der Anleger auf die Steuerfreiheit( 12 Monate Haltefrist) hoffen kann, muss im Fondsprospekt eindeutig geregelt sein, dass eine Auslieferung an den Anleger möglich ist. Ähnlich Xetra Gold.