Fondskosten senken: günstige Tranchen auch für Privatanleger

Fondskosten senken

Seit Jahren liest man es immer wieder: Aktive Fonds seien teuer und brächten weniger Rendite als ETFs. Klingt einleuchtend, ist aber pauschal so nicht haltbar.

Ein Grund dafür: Viele Vergleiche in Medien oder Studien beziehen sich ausschließlich auf die sogenannten Publikumstranchen – also die Fondsvarianten für Privatanleger, meist erkennbar an Kürzeln wie „R“, „PA“ oder „PT“. Und die sind tatsächlich oft teuer.

Doch es geht auch anders:

Weiterlesen „Fondskosten senken: günstige Tranchen auch für Privatanleger“

Fonds kauft man bei der Bank nebenan – oder im Supermarkt!?

Rabatt auf den Ausgabeaufschlag

Es war einmal im vergangenen Jahrhundert: wer Geld anlegen wollte, ging zur Bank nebenan. Und wollte man in Fondsanteile investieren, so konnte man fast ausschließlich die hauseigenen Produkte erwerben. Z.B. bei der Sparkasse die „guten“ Dekafonds. Selbige waren zwar fast nie besonders erfolgreich, was aber mangels Vergleichsmöglichkeiten nur den Wenigsten auffiel.

Weiterlesen „Fonds kauft man bei der Bank nebenan – oder im Supermarkt!?“